Märchen, basteln und schmausen für den guten Zweck
![]() |
(Luxemburg, 25. September 2013) Der Robert Schuman Chor eröffnet am 6. Oktober das Familienfest der Kindernothilfe Luxembourg in der Jugendherberge der Stadt Luxemburg. Unter der Leitung von Camille Kerger wird eine spannende Mischung aus Pop, Jazz, Volks- und Klassischer Musik geboten. Das Apéro-Konzert startet gegen 11.30 Uhr. Im Anschluss können Besucher zwischen einem Pappendagsmenü für 15 Euro oder verschiedenen Snacks wählen.
Den ganzen Nachmittag stehen Spiel-und Bastelatelieren für Kinder zwischen 3 und 15 Jahren auf dem Programm: Malen sowie Armbänder, Handtrommeln und mit Heu basteln. Zum Austoben stehen Seilspringen, Hüpfburg und Holzspiele zur Verfügung. Die Märchenerzählerin Anne Beffort trägt den Kindern spannende und lustige Geschichten wie "E komesche Papagei" und "De Maulef & seng Sonneblum" auf Luxemburgisch vor. Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und frisch gebackenen Kuchen. Für den musikalischen Genuss am Nachmittag sorgen die Schüler der Musikschule Redange Atert mit ihrem Nachmittagskonzert um 15.00 Uhr.
Der Erlös der Veranstaltung kommt den Hilfsprojekten der Kindernothilfe Luxembourg für bedürftige Kinder in Haiti und Malawi, Afrika zu Gute. Das Menü kann vorab telefonisch unter 2704 8777 oder per Mail an info@kindernothilfe.lu bestellt werden.
Adresse: Jugendherge Luxemburg, 2, rue du Fort Olisy, L-2261 Luxemburg
PROGRAMM |
||||||||||||||||||||||||||||
Bastel-, Spiel und Sportateliers (13.00 – 16.30)
Pappendagsmenü 15€ p.P. Reservierung Tel: 2704-8777 oder Mail: info@kindernothilfe.lu
|
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung:
Anne Beffort www.babbelschoul.lu | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.