Suche
Jetzt spenden Pate werden
Der Taifun hat viele Regionen schwer verwüstet. Die Kindernothilfe baut Kinderschutzzentren auf. Foto: Reuters

Wiederaufbau in entlegenen Gebieten wird Jahre dauern

18.11.2013 - „Hier steht kein Haus mehr, keine Palme, die Zustände sind apokalyptisch“, berichtet Christoph Dehn, Auslandsvorstand der Kindernothilfe, aus der entlegenen Stadt Salcedo im Osten der philippinischen Insel Samar. Die Region ist nach dem Taifun nur sehr schwer zu erreichen, Hilfe ist dort noch immer kaum angekommen.

Mehr erfahren

Kindernothilfe errichtet Schutzzentren und versorgt entlegene Gebiete

18.11.2013 - Die Kindernothilfe hat am vergangenen Freitag, dem 15. November, vier Kinderschutz-Zentren auf den Philippinen eröffnet. Sie liegen in stark vom Taifun betroffenen Gebieten im Norden der Insel Cebu und im Osten Samars. In den Zentren bekommen insgesamt rund 500 Kinder Essen, Schutz und medizinische sowie psychologische Betreuung.

Mehr erfahren
Verteilung von Notpaketen an die Taifun-Opfer (Foto: Amurt)

Philippinen: Kindernothilfe verteilt Lebensmittel und Wasser an 10.000 Bewohner

12.11.2013 - Die Kindernothilfe hat mit der Verteilung von Lebensmitteln und Wasser im zerstörten Norden der philippinischen Insel Cebu begonnen. 500 Familien erhalten von einem Partner der Kindernothilfe Reis, Gemüse und Nudeln und frisches Trinkwasser.

Mehr erfahren
Der Taifun hat viele Regionen schwer verwüstet. Die Kindernothilfe baut Kinderschutzzentren auf. Foto: Reuters

Taifun Haiyan: Kindernothilfe stellt Soforthilfe für Kinder und Familien in den Philippinen bereit

10.11.2013 - Nach dem Abzug des Taifuns Haiyan über den Philippinen bereitet die Kindernothilfe Hilfsmaßnahmen für Kinder und Familien vor, damit die Partneroranisationen vor Ort sofort mit dem Einsatz beginnen können. Der Osten des Landes ist besonders betroffen, die genauen Ausmaße werden aber erst nach und nach bekannt.

Mehr erfahren
Sie haben gerade die Grenze zum Libanon passiert: Syrische Flüchtlingskinder (Foto: Amurt)

Kindernothilfe unterstützt syrische Flüchtlingskinder im Libanon

01.10.2013 - Endlich wieder ein Stück Alltag für Flüchtlingskinder aus Syrien: Wenn am 1. Oktober das neue Schuljahr im Libanon beginnt, können auch 400 Mädchen und Jungen den Unterricht besuchen, die erst kürzlich in den Chouf Distrikt geflohen sind. Die Kinder nehmen an einem Projekt der Kindernothilfe teil.

Mehr erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.