Der Angriff der russischen Truppen auf die Ukraine geht unvermindert weiter. Täglich erreichen uns erschütternde Bilder aus den Kampfgebieten. Unzählige unschuldige Zivilisten werden bei den brutalen Angriffen getötet. Millionen Kinder und ihre Familien sind geflüchtet und haben ihre Väter, Ehemänner und Freunde, im Krieg zurück lassen müssen. Die unmittelbaren Nachbarländer der Ukraine zählen zu den Hauptaufnahmeländern. Länder wie die Republik Moldau und Rumänien sind besonders belastet, weil sie zu den ärmsten Staaten in Europa zählen.
Mit einer Partnerorganisation leisten wir in der Millionenstadt Charkiw und Umgebung direkte humanitäre Hilfe für bedürftige Kinder zwischen 3 und 16 Jahren, die teils intern vertrieben wurden. Die Soforthilfe umfasst u.a. die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Heizdecken für den Winter. So werden täglich 12.000 warme Mahlzeiten verteilt.
Mit den Partnerorganisationen CONCORDIA und ACF stehen wir als Kindernothilfe den Geflüchteten in der Republik Moldau zur Seite, in Rumänien arbeitet die Kindernothilfe mit der Caritas und dem örtlichen Carmeliter-Orden zusammen.
Neben den Soforthilfe-Maßnahmen fokussieren sich unsere Partnerorganisationen auf langfristige und nachhaltige Unterstützung der geflüchteten Kinder und ihrer Familien vor Ort. Der Schwerpunkt liegt hier auf der psychologischen Betreuung der Kinder. Denn viele Mädchen und Jungen sind durch Krieg und Flucht traumatisiert. Die Kindernothilfe sorgt des Weiteren dafür, dass mehr betreuendes Personal im Umgang mit traumatisierten Kindern geschult wird, und dass in den Projekten weitere ukrainischsprachige Therapeuten eingesetzt werden können.
Für die Hilfsmaßnahmen für die Menschen vor Ort ruft die Kindernothilfe Luxembourg zu Spenden auf:
Zweck: Nothilfe Ukraine
Spendenkonto LU50 0030 4812 1330 0000 bei der BGL BNP Paribas (BIC: BGLLLULL)
Jetzt online spenden
Wir freuen uns über Ihre Solidarität und Ihr Engagement und danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Spende, mit der Sie die dringend benötigten Hilfsmaßnahmen für die Menschen vor Ort möglich machen.
Sollten mehr Spenden eingehen als für die vorgestellte Projektarbeit benötigt werden, setzen wir diese für ähnliche Nothilfeprojekte der Kindernothilfe für ukrainische Geflüchtete ein.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.