In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen. Aktuell sind rund 1,6 Millionen Menschen von Hunger bedroht. 40 Prozent der Kinder leiden an ernährungsbedingter Unterentwicklung.
Lange Dürreperioden mit hohen Temperaturen, flutartige Regenfälle und extreme Winde minimieren die Ernten der Bauernfamilien Jahr für Jahr. Tiere verenden auf der Weide, weil die Trinklöcher ausgetrocknet sind. Das Wetter ist unberechenbar und bedroht die Lebensgrundlagen der Menschen. Der Großteil arbeitet als Selbstversorger in der Landwirtschaft. In den vergangenen Jahren haben ausbleibende Ernteerträge viele Familien in die Armut gestürzt. 58 Prozent der Bevölkerung leben in extremer Armut.
Der Choma-Bezirk im Süden Sambias ist besonders vom Klimawandel betroffen. Viele Wasserquellen sind hier ausgetrocknet. Die meisten Familien haben kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung und trinken aus unsicheren Quellen. Daneben fügen Tier- und Pflanzenkrankheiten sowie Schädlinge den Kleinbauern schwere Verluste zu.
Verlierer sind besonders die Kinder: Bei ihnen wirkt sich der Nahrungsmangel negativ auf die körperliche Entwicklung aus. Infolge von Dürren sind Kinder oft gezwungen durch Kinderarbeit, Frühverheiratung, Straßenverkäufe oder Betteln zum Familieneinkommen beizutragen und können dann nicht zur Schule gehen.
Daneben verteilen wir dürreresistente, früh reifende Setzlinge und Samen wie Kuhbohnen, die in kurzer Zeit hohe proteinreiche Erträge liefern und die Ernährung sichern.
Zusätzlich errichten wir an 10 Schulen Schulgärten und in 12 Gemeinden Demonstrationsfelder, auf denen die neuen Landwirtschaftstechniken demonstriert werden.
Aufgrund der Wasserknappheit reparieren wir Brunnen und bauen 15 neue Brunnen, um die Schüler und Menschen in den Gemeinden mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
Projekt: 61383
Ja, ich möchte Projektpate werden Ja, ich möchte spendenDiese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.