Zum Inhalt springen

Events 

Zusammen mit anderen Organisationen beteiligen wir uns regelmäßig an verschiedenen Veranstaltungen in Luxemburg. Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Bildungsarbeit.

Mehr anzeigen

Bildung & Sensibilisierung in Luxemburg

Foire BNE im Forum Geesseknäppchen

Am 26. März 2024 findet die fünfte Edition der Foire BNE im Forum Geesseknäppchen statt. Die Kindernothilfe Luxembourg wird auch dieses Mal mit einem Informationsstand teilnehmen und ihr pädagogisches Material zum Thema Kinderrechte vorstellen.

Bildung & Sensibilisierung in Luxemburg

Foire BNE im Forum Geesseknäppchen

Am 26. März 2024 findet die fünfte Edition der Foire BNE im Forum Geesseknäppchen statt. Die Kindernothilfe Luxembourg wird auch dieses Mal mit einem Informationsstand teilnehmen und ihr pädagogisches Material zum Thema Kinderrechte vorstellen.

Veranstaltungshinweis

LET’Z COOPERATE 2023

Interessierst du dich für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Arbeit oder würdest du gerne mehr über diese Arbeit erfahren?

Die Kindernothilfe Luxembourg auf dem Kannerrechtsfest 2023 (Foto: Kindernothilfe Luxembourg)

Kannerrechtsfest 2023

Am 17. Mai 2023 standen im Park Merveilleux in Bettembuerg die Kinderrechte im Fokus.

Unser Stand auf der Foire BNE zur Präsentation unseres Bildungsmaterials für Pädagogen und Lehrpersonal in Luxemburg (Foto: Kindernothilfe Luxembourg)

Foire BNE im Forum Geesseknäppchen

Ende April 2023 nahm die Kindernothilfe Luxembourg mit einem Informationsstand an der 4ten Edition der Foire BNE im Forum Geesseknäppchen teil.

Cinéma du Sud 2022 Veranstaltungshinweis

Cinéma du Sud 2022

Dieses Jahr hat sich das Festival Cinéma du Sud mit den „Nuits de la Culture“ zusammengeschlossen. An zwei Tagen finden Filmvorführungen statt. Beginn ist am Dienstag, den 6. September 2022, wo vor dem Rathaus in Esch zwei Kurzfilme und ein Spielfilm gezeigt werden.

Chantal Winandy von der Kindernothilfe Luxembourg auf der Foire BNE 2022 (Foto: Kindernothilfe Luxembourg)

BNE Foire 2022 in Leudelange

Am 23. April 2022 waren wir auf der BNE-Foire, um unser Angebot im Bereich Kinderrechte und nachhaltige Bildung vorzustellen.

Plakat zum Event Cinéma du Sud

Film-Festival Cinéma du Sud 2021 – Bigger Than Us

Am Tag des Ehrenamtes möchte die Kindernothilfe auf die Facetten des sozialen Engagement aufmerksam machen. Der Film "Bigger Than Us" soll aufzeigen, wie unterschiedlich ein Ehrenamt gestaltet werden kann und wie unterschiedlich es auf der Welt ausgelegt wird.
Layla aus Sambia (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Corona und arbeitende Kinder

Kaum Arbeit und keine Schule: In einer Studie der Kindernothilfe berichten arbeitende Kinder von ihren Erfahrungen nach einem Jahr Corona-Pandemie. Fazit: Ihre Lage verschlechtert sich.

Plakat zum Event Cinéma du Sud

Film-Festival Cinéma du Sud 2021 – Autumn Edition

Wir laden herzlich zur diesjährigen Herbstausgabe ein. Am Sonntag, 24. Oktober ab 14 Uhr organisieren wir gemeinsam mit zwei anderen ONGs die Projektion von zwei Kurzfilmen zum Thema Bildung in Differdingen. Der Eintritt ist frei.
Arbeitender Junge (Quelle: Christian Herrmanny)

Tag gegen Kinderarbeit: Arbeitende Kinder sind Verlierer der Pandemie

Zum internationalen Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit am 12. Juni mahnt die Kindernothilfe: Erstmals nach 20 Jahren steigt die Zahl der weltweit arbeitenden Kinder. Die Coronapandemie verschärft die Situation. Mädchen und Jungen sind die größten Verlierer dieser Krise.
Arbeitende Kinder in einem Steinbruch in Quetzaltenango (Quelle: Kindernothilfe)

Ein Jahr mit Corona: So geht es arbeitenden Kindern

Eine Studie der Kindernothilfe, die gemeinsam mit Partnerorganisationen aus insgesamt sechs Ländern veröffentlicht wurde, zeigt, welche Auswirkungen die Pandemie auf das Leben von arbeitenden Kindern und Jugendlichen.