Suche
Jetzt spenden Pate werden
Foto: DPA

Libanon – Soforthilfe für die Menschen in Beirut

(12.08.2020) - Die Katastrophe im Hafen ist für die Bevölkerung im Libanon ein weiterer Albtraum. Das Land leidet unter einer der schwersten Wirtschaftskrisen seiner Geschichte, fast die Hälfte der Bevölkerung gilt als arm, die Zahl der Corona-Infizierten steigt. Die Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe.

Mehr erfahren
AP Photo/Tsvangirayi Mukwazhi

Nach Wirbelsturm Idai: Kindernothilfe startet Hilfsmaßnahmen in Simbabwe

(Luxemburg, 22.03.2019) Nach Wirbelsturm Idai leistet die Kindernothilfe Soforthilfe in Simbabwe und ruft zu Spenden auf. Über lokale Partnerorganisationen werden zunächst Lebensmittel, Sanitätsartikel und Tabletten zur Wasseraufbereitung an 2.500 Kinder und ihre Eltern verteilt.

Mehr erfahren
Evakuierung eines Hauses nach Vulkanausbruch (Quelle: dpa)

Guatemala: Soforthilfe nach Vulkanausbruch

11.06.2018 - Mehr als hundert Tote, rund zweihundert Menschen werden vermisst, ganze Dörfer wurden zerstört – rund um den Vulkan Fuego gilt der Notstand. Die Kindernothilfe Luxembourg unterstützt die betroffenen Kinder und Familien in der Katastrophenregion in Chimaltenango.

Mehr erfahren
Kindernothilfe startet Soforthilfe für die Dürreopfer (Foto: Angelika Böhling)

Horn von Afrika: Soforthilfe für die Dürreopfer

20.03.2017 - Mehr als 20 Millionen Menschen in Somalia, Nigeria, dem Südsudan und dem Jemen hungern oder stehen nach Angaben der Vereinten Nationen vor dem Hungertod. Damit droht eine der größten Dürre-Katastrophen seit Jahrzehnten.

Mehr erfahren
In den Katastrophengebieten sind 80 Prozent der Ernten vernichtet, 80 Prozent der Häuser beschädigt.Foto: Jürgen Schübelin

Nach "Matthew": Bitte helfen Sie den Opfern in Haiti

21.10.2016 - Mit 230 Stundenkilometern krachte Hurrikan Matthew am 4. Oktober auf die Küste von Haiti. Der Wirbelsturm riss Hunderte Menschen aus dem Leben, zerstörte Häuser, Hütten und Schulen, Brücken und Straßen. In den Katastrophengebieten sind 80 Prozent der Ernten vernichtet, 80 Prozent der Häuser beschädigt. Wir helfen den Familien, schnell und unbürokratisch.

Mehr erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.