Kindernothilfe Luxembourg. Hilfe, die wirkt!

Jetzt Kindern und ihren Familien helfen und eine Projektpatenschaft übernehmen

Mit einer Projektpatenschaft fördern Sie aus unserer Arbeit ganz gezielt ein Projekt, das Ihnen besonders wichtig ist. Sie tragen aktiv dazu bei, das Leben von Kindern und ihrer Familien aus dem Projekt zu verbessern: So können Sie den Bau von Trinkwasserbrunnen fördern, Jugendlichen eine Ausbildung ermöglichen oder sich für die Stärkung von Frauen und die Ernährungssicherung von Kindern einsetzen. Als Projektpate sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die ein spezielles Projekt möglich macht!

Die Projektkosten haben wir in Anteile umgerechnet. Sie können einen oder mehrere Projektanteile übernehmen. Sie erfahren genau, welche konkreten Ziele erreicht werden und wie viele Kinder von dem Projekt profitieren. Alle Projekte werden von unserem Team in Luxemburg aus koordiniert und regelmäßig besucht, um die sachgemäße Verwendung Ihrer Beiträge sicherzustellen.

Mehr anzeigen

Drei gute Gründe für eine Projektpatenschaft 

Sie erhalten...

Dr. Christiane Zügel während des Interviews mit Kristine Weyland (Quelle: Kindernothilfe Luxembourg)
Dr. Christiane Zügel während des Interviews mit Kristine Weyland (Quelle: Kindernothilfe Luxembourg)
  • ...innerhalb von einer Woche die Unterlagen zu Ihrer Projektpatenschaft.
  • ...den ersten Projektbericht über die Erfolge Ihres Projekts innerhalb eines Jahres.
  • ...eine Spendenbescheinigung immer im Februar des Folgejahres.
  • ...unseren Jahresbericht mit ausführlichen Informationen zu unseren Projekten weltweit und zu unserer Arbeit in Luxemburg.
Mehr anzeigen

Fragen, die uns oft gestellt werden 

Wie viel kostet eine Projektpatenschaft?

Schon ab 15 Euro im Monat werden Sie Teil der Gemeinschaft von Projektpaten, die gemeinsam dazu beitragen, dass das Projekt verwirklicht werden kann. Für Ihre Patenschaftsbeiträge erhalten Sie automatisch (am Anfang jeden Jahres für das vorausgegangene Jahr) eine Zuwendungsbestätigung, mit der Sie Ihre Beiträge steuerlich geltend machen können.

Wie lange dauert eine Projektpatenschaft?

Am Anfang jedes Projekts werden individuelle Ziele festgelegt – zum Beispiel 500 Kindern in einer Region Schulbildung zu ermöglichen. Erst wenn diese erreicht sind, wird es erfolgreich beendet. Das dauert im Durchschnitt drei bis fünf Jahre – manche Projekte wie etwa eine Anlaufstelle für Straßenkinder laufen auch langfristig, um möglichst vielen Kindern helfen zu können. Ist Ihr gefördertes Projekt abgeschlossen, stellen wir Ihnen gerne ein neues vor.

Gehe ich eine vertragliche Verpflichtung ein?

Nein, wenn Sie eine Patenschaft für ein Projekt übernehmen, gehen Sie keine vertragliche Verpflichtung ein. Sie können Ihr Engagement jederzeit – ohne Angabe von Gründen – beenden.

Kann ich mein Projekt besuchen?

Ja, Sie können Ihr Projekt besuchen und sich direkt vor Ort über die Fortschritte und Entwicklungen informieren. Für alle Fragen zu einem Besuch melden Sie sich bitte 6 – 8 Wochen vor Ihrer Reise bei uns – dann können wir alles Wichtige zur Vorbereitung gemeinsam klären.

Kann ich eine Projektpatenschaft verschenken?

Herzlich gerne! Eine Projektpatenschaft ist ein Geschenk, das vielfach Freude macht: dem Beschenkten, dem Projekt und Ihnen selbst. Wenn Sie die Projektpatenschaft verschenken möchten, teilen Sie uns dies bei der Übernahme der Patenschaft einfach mit.

Haben Sie noch Fragen?

Eva Kutina Kindernothilfe Luxembourg

Eva Kutina

Spenderservice

2704 - 8777

eva.kutina@kindernothilfe.lu

Entscheiden Sie sich jetzt für Ihr Herzensprojekt

Für die folgenden Projekte suchen wir noch Paten. Wenn Sie dort nicht fündig werden, können Sie weiter unten eine freie Projektpatenschaft abschließen. Damit unterstützen Sie automatisch das Projekt mit dem höchsten Finanzierungsbedarf. 

Mehr anzeigen

Sambia: Gegen den Hunger

Durch klimabedingte Ernteausfälle leiden immer mehr Menschen unter Hunger. 40 Prozent der Kinder sind von ernährungsbedingter Unterentwicklung betroffen. Unser Projekt unterstützt bedürftige Mütter, die Farmerinnen sind, durch Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft, so dass sie ihre Kinder besser ernähren können. 
Durch klimabedingte Ernteausfälle leiden immer mehr Menschen unter Hunger. 40 Prozent der Kinder sind von ernährungsbedingter Unterentwicklung betroffen. Unser Projekt unterstützt bedürftige Mütter, die Farmerinnen sind, durch Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft, so dass sie ihre Kinder besser ernähren können. 
Jetzt Projektpate werden!

Libanon: Hilfe für syrische Flüchtlingskinder

Seit mehr als zwölf Jahren herrscht in Syrien ein verheerender Krieg. 85 Prozent aller syrischen Kinder haben schwere Traumata erlitten. Unser Projekt unterstützt die Kinder durch Bildung und psychosoziale Betreuung.
Seit mehr als zwölf Jahren herrscht in Syrien ein verheerender Krieg. 85 Prozent aller syrischen Kinder haben schwere Traumata erlitten. Unser Projekt unterstützt die Kinder durch Bildung und psychosoziale Betreuung.
Jetzt Projektpate werden!

Malawi: Ausbildung für eine bessere Zukunft

Unser Projekt ermöglicht Straßenkindern, Waisen und anderen benachteiligten Jugendlichen einen Beruf zu erlernen, so dass sie der Armut entkommen und sich eine bessere Zukunft aufbauen können. 
Unser Projekt ermöglicht Straßenkindern, Waisen und anderen benachteiligten Jugendlichen einen Beruf zu erlernen, so dass sie der Armut entkommen und sich eine bessere Zukunft aufbauen können. 
Jetzt Projektpate werden!

Malawi: Sauberes Wasser für gesunde Kinder

Die mangelnde Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser ist in Malawi ein riesiges Problem. Viele Kinder werden durch verschmutztes Wasser krank. Wir bauen Brunnen an 20 Schulen, damit Kinder gesund bleiben und regelmäßig zur Schule gehen können. 
Die mangelnde Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser ist in Malawi ein riesiges Problem. Viele Kinder werden durch verschmutztes Wasser krank. Wir bauen Brunnen an 20 Schulen, damit Kinder gesund bleiben und regelmäßig zur Schule gehen können. 
Jetzt Projektpate werden!

Sambia: Schutz vor Missbrauch & Kinderheirat

Sambia gehört zu den Ländern mit den höchsten Raten an Frühehen und ungeplanten Teenager-Schwangerschaften. Wir klären Mädchen über ihre Rechte auf, schützen sie und unterstützen junge Mütter bei der Reintegration in die Schule.
Sambia gehört zu den Ländern mit den höchsten Raten an Frühehen und ungeplanten Teenager-Schwangerschaften. Wir klären Mädchen über ihre Rechte auf, schützen sie und unterstützen junge Mütter bei der Reintegration in die Schule.
Jetzt Projektpate werden!
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart